
Lingualtechnik mit WIN bei Kindern & Jugendlichen
Unsichtbare Zahnspangen wie das WIN-System sind auch bei Teens besonders gefragt.
Viele Jugendliche wünschen sich eine möglichst unauffällige Zahnspange weil sie befürchten, dass sie wegen ihrer Zahnkorrektur gehänselt werden. Auch wenn die Akzeptanz von Zahnspangen bei unseren Jugendlichen deutlich zugenommen hat, läßt sich der Wunsch nach "Unsichtbarkeit" mit dem WIN Lingual-Bracketsystem leicht erfüllen.
Da die Brackets von außen nicht sichtbar an der Innenseite der Zähne angebracht sind, ist die Zahnspange nicht zu sehen. Es gibt aber noch weitere Vorteile der Lingualmethode:
Aktive Kariesprophylaxe mit Lingualtechnik!
Bei Kindern und Jugendlichen ist der Zahnschmelz noch nicht so robust wie bei Erwachsenen. Deshalb kann es bei der kieferorthopädischen Behandlung mit festsitzenden Zahnspangen eher zu Demineralisationen des Zahnschmelzes rings um die Brackets kommen.
Diese Zahnschäden sind irreversibel. Aufgrund der besseren Selbstreinigung und der permanenten Umspülung mit Speichel ist der Zahnschmelz auf der Zahninnenseite wesentlich besser gegen Demineralisationen geschützt.
Wie klinische Untersuchungen zeigen, ist das Ausmaß der Zahnschäden bei der Behandlung mit innenliegenden Zahnspangen 10-mal geringer als beim Einsatz herkömmlicher außenliegender
Apparaturen.